
Willkommen bei der
APG eG Abbendorf
Unsere Betriebszweige
Die Agrarproduktivgenossenschaft (APG) eG Abbendorf ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Nordwesten Brandenburgs, rund um das Europäische Storchendorf "Rühstädt". Auf circa 3.000 ha produzieren wir Marktfrüchte und halten Mutterkühe. Etwa 50 % der Betriebsfläche sind Grünland und liegen z. T. im Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe". Durch Weiterentwicklung und Zusammenschluss mit anderen Höfen entstand ein breit aufgestelltes Betriebsmodell, welches wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten.

APG eG Abbendorf
Bewirtschaftet als Muttergesellschaft des Unternehmens einen Großteil der Ackerflächen
Mit den zuverlässigen Informationen unserer Technologien können Landwirte ihre Ertr äge auf ganz neue Level heben. Richten Sie Messwerkzeuge für alle Arten von Variablen ein, z.B. Wetterveränderungen, Genetik und mehr.

Agrarproduktivgenossenschaft eG Legde
Unsere Technologie ermöglicht es Kunden, automatisch Daten von ihren landwirtschaftlichen Betrieben zu sammeln – selbst mit eingeschränktem Internet- oder Telefonzugang. Gewinnen Sie mit monatlichen Berichten ein besseres Verständnis für Wachstum und Leistung.

Biogasanlage
Unterstützt uns seit 2011 mit nachhaltiger Energie
Mit den zuverlässigen Informationen unserer Technologien können Landwirte ihre Erträge auf ganz neue Level heben. Richten Sie Messwerkzeuge für alle Arten von Variablen ein, z.B. Wetterveränderungen, Genetik und mehr.

Rühstädter Landschaftspflege GmbH
Wir sind ein ÖKO-Betrieb (Code-Nr. DE-ÖKO-034) und bewirtschaften Grünland- und Ackerflächen in dieser Form. Informationen über unsere Mutterkuhhaltung finden Sie hier.
Es fällt Ihnen schwer, den besten Zeitpunkt für die Pflanzsetzung, Ernte und Bewässerung zu bestimmen? Mit unserer Technologie ist das kein Problem. Sie erhalten unmittelbar Zugriff zu Daten, mit denen Sie mit Gewissheit informierte Entscheidungen für Ihre Produktion treffen können.

Direktvermarktung
Gerne können Sie bei uns hochwertige Erzeugnisse wie Weizen, Raps, Hafer, Mais und Erbsen aus eigener Produktion erwerben.
Unsere Technologie ermöglicht es Kunden, automatisch Daten von ihren landwirtschaftlichen Betrieben zu sammeln – selbst mit eingeschränktem Internet- oder Telefonzugang. Gewinnen Sie mit monatlichen Berichten ein besseres Verständnis für Wachstum und Leistung.

Bahnhofsquartier Bad Wilsnack
Besondere Nutzung des alten Bahnhofsgeländes in Bad Wilsnack mit 13 toll eingerichteten Ferienwohnungen
und einem Bistro.
Internet: www.bahnhofsquartier-badwilsnack.de
Telefon: 038791 179797
Sprechen Sie mit uns
Lennewitzer Chaussee 1
19336 Legde/Quitzöbel GT Legde
Telefon: 038791 7222
